Kulturwerkstatt Soest
Musik, Literatur, Bildende Kunst, Theater, Kinder- und Jugendarbeit, Seniorenarbeit, Bildung, Soziales, Verein, Migration/ Integration, Inklusion, Ehrenamt, Politik, Kirche, Schule
-
Schwedenweg 4A, 59494 Soest, Deutschland
-
-
-
Ich identifiziere mich mit dem Kreis Soest über
Kultur,Landschaft,Fotografiegruppe,Modelleisenbahnverein Soest 03,SO Partei,ev. Kirche,Seniorenboulesgruppe im Soester Stadtpark,Kulturzentrum Alter Schlachthof,Schlachthofkino,Lippe Berufskolleg
Der Kreis Soest ist für mich…
Stadtgesellschaft und Bauernland
Mittelalter,Kultur & Natur
Bildungsstandort
Stadt unf LandOrt regionaler Produktherdteller ( Pumpernickel,Soester Bier,Schnaps etc.
Fluss,Seen – und Waldlandschaft
Weite Wege zueinander,mangelnder Nahverkehr
Wenn ich an den Kreis Soest denke, fällt mir spontan Folgendes ein…
Weite Wege zueinander,mangelnder Nahverkehr,viele politische Projekte,die in den Sand gesetzt wurden,konservatives auf sich selbst beschränktes Denken ohne über den Soester Tellerrand zu schauen, Mangel an Integration Zugezogener,Menschen aus dem Kreis Soest bleiben unter sich,Zugezogene kennen nur Zugezogene,
Sturheit,Unbeweglichkeit,Vorrang der Ökonomie vor dem Sozialen und der Umwelt,Kirmesstandort Soestczählt mehr als Umweltmanagement der Stadt Soest, Verdrängen von Armut in der Öffentlichkeit,mangelndes Wissen über die Kulturszene in Nachbarstadt wie Hamm und Paderborn, zu wenig Personal im Kultur- und Bildungsbereich,
Soester Klingel,man schiebt sich gegenseitig Gelder zu,lässt andere aussen vor,
Grünschwarze Clique.
Unterfinantierung von Kultur,Ehrenamt,viel Amt,wenig Ehre,keine Ehrenamtskarte mit Vorteilen für Ehrenamtliche wie in Nachbarkreisen.
Mangelnde Förderung von Jugendkultur,mangelnde Integration von Migranten in die Kulturszene,immer separierend,selten integrierend.
Mangelndes Engagement für Frieden der Welt,
Viel heisse Luft,keine Kobsequenzen in der Lokalpolitik